-
MUCH TOO LONG 4:300:00/4:30
Die Band
Finn Cocheroo & the Lofi-Few entstanden im März 2013 aus einer Session heraus.
Drei "altgediente" Musiker trafen auf einen jungen charismatischen Sänger und Gitarristen von 22 Jahren und waren von seinem Talent begeistert.
Seitdem ist die Band nicht mehr aufzuhalten.
Die LoFi-Few machen feinsten Electric Blues'n'Roll bis hin zum Soul. Musikalische Einflüsse sind neben den Klassikern hauptsächlich Künstler wie John Mayer und Sean Costello. Auch Al Green und Ray Charles werden gerne mal interpretiert. Zur Zeit wird aber mehr an eigenem Material gearbeitet.
Die ersten Auftritte (unter anderem bei der Eröffnung und Abschluss der KIC NORDART 2013) und die im Juni 2013 produzierten Demoaufnahmen brachten der Band viel positives Feedback ein.
Inzwischen ist man im Kieler und Hamburger Raum ein gern gesehener Gast in den Clubs und auf Festivals . Im April 2014 spielten die Lofi-Few mehrfach den Support für die walisische Band MAN – unter anderem im Downtown Bluesclub in HH.
Im September 2015 wurde die Band als Support für Dana Fuchs aus New York City gebucht. Oktober 2015 ging es dann zu Martin Meinschäfer in die Megaphon Tonstudios und es entstand "MUCH TOO LONG" als EP.
Das Musikspektrum reicht von kraftvoll bis smooth. Finn macht jeden Song zu etwas besonderem und drückt ihm seinen unverwechselbaren Stempel auf.
![]() | Finn Cocheroo | Vocals, Guitar |
Jürgen Meierdierks | Guitar | |
![]() | Bernd Blumenstiel | Drums |
![]() | Sönke Holst | Bass |
Pressestimmen
"Finn Cocheroo & the LoFi-Few sind wahrscheinlich Rendsburgs coolste Band"
"Die junge Band FINN COCHEROO & the LoFi-Few hat den CITY BLUES in der Elmshorner Holz-Junge-Halle am Wochenende eröffnet. Die Gruppe überzeugte die 1000 Besucher mit ihrem klassischen Programm und ließ sich von der "größten Menschenansammlung, vor der wir je gespielt haben" feiern.
Artikel als PDF laden ...
KIELER NACHRICHTEN vom 06.01.2014 :
„Finn Cocheroo & the Lofi-Few sind die Durchstarter in der Rendsburger Musikszene“ (M.Kühl-KN-Online)
Zum KN-Artikel ...
SCHLESWIG HOLSTEINISCHE LANDESZEITUNG vom 27.04.2014
Zu Jung vor Alt gehört auch der gelungene Einstieg von „Finn Cocheroo & the Lofi-Few“ im Vorprogramm. Die Blues- und Soul-Band um den 23-jährigen Sänger und Gitarristen Finn Kläschen aus Osterrönfeld wurde vor einem Jahr gegründet. Sie bewies mit virtuosem Gitarren-Blues-Rock vielversprechendes Gespür. In der Kieler „Muckerszene“ groß geworden, waren die Vier die ideale Vorbereitung zum Auftritt der legendären Engländer. Von „Man“ wusste man, dass sie gut sind. Von „Finn Coocheroo & the Lofi-Few“ konnte man an diesem Abend zu dem gleichen Ergebnis kommen.
Zum SHZ-Artikel ...
Konzertreview Finn Cocheroo and the LoFi Few
Konzertreview Club No 68 Kiel vom 04.09.2014
Konzertreview Finn Cocheroo and the LoFi Few
Konzertreview Club No 68 Kiel vom 05.02.2015
Konzertreview Finn Cocheroo and the LoFi Few